Kulturpolitische Aspekte von Kunst in öffentlichen Räumen
von Thomas Kaestle
Worum geht es?
Kulturpolitikforschung zu Kunst in öffentlichen Räumen findet bis heute nur selten statt. Versatzstücke finden sich zu Aspekten und Bezügen wie Demokratie, Teilhabe oder Stadtentwicklung. Ein Überblick steht noch aus oder wird aufgrund vieler rasch wechselnder Parameter nie erfolgen. Allgemein gültige Handlungsempfehlungen scheitern zudem häufig an heterogenen Ortsbezügen mit jeweils individuellen historischen Grundlagen. Dennoch lassen sich aus Defiziten und Erfolgen lokaler oder regionaler Programme und Projekte sowie aus aktuellen Theorien Erfolg versprechende Rahmenbedingungen ableiten.